Dichtheitsprüfung

Dichtheitsprüfung von privaten Abwasserleitungen / Zustands- und Funktionsüberprüfung verlegter Abwasserleitungen
- Prüfung gem. SüwVO Abw §13 Abs.4 (ehem. §61a LWG NRW)
(Prüfung mit Luft oder Wasser oder optisch mittels Kanal-TV-Inspektion)
Alle im Erdreich verlegten neuen Abwasserleitungen müssen nach Errichtung und vor Inbetriebnahme einer Zustands- und Funktionsüberprüfung unterzogen werden – dies schreibt der Gesetzgeber für jeden Betreiber einer Abwasseranlage vor.
Zum Einsatz kommen moderne, geeichte Systeme für die Prüfung mittels Wasser oder Luft. Vom Ergebnis der Dichtheitsprüfung erhält der Auftraggeber im Anschluss ein Prüfprotokoll zur Vorlage bei der jeweiligen Kommune. Neben der geforderten Dichtheitsprüfung empfehlen wir zudem auch eine Kamerabefahrung (Kanal-TV-Inspektion) durchführen zu lassen. Eine TV-Untersuchung kann nachweisen, ob Leitungen fachgerecht eingebaut wurden und kann typische Einbaufehler (z.B. Absacken der Leitung durch falsches Verdichten, zu geringes Gefälle, Deformationen) sofort erkennen. In solchen Fällen erhält der Kunde als Beweissicherung aussagekräftige Bilddateien, Haltungsberichte und Videodokumentationen (DVD / USB-Stick).
Unsere Mitarbeiter sind professionell auf Dichtigkeitsprüfungen geschult.
Beim LANUV (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen) sind wir offiziell unter der „Liste der Sachkundigen“ geführt.
Bilder:
Professionell und zuverlässig
Wir zeigen hier unsere Google Bewertungen an. Sie können unser Google Profil mit allen Bewertungen auch über folgenden Link erreichen: Geroka-Kanalservice bei Google.