Rohr- & Kanalsanierung

Grabenlose Rohr- und Kanalsanierung
- Grabenlose Sanierung von Grundleitungen, Hausanschlüssen, Kanälen und Regenfallrohren
- DN100 – DN300 (Kurzliner)
- DN100-DN200 (Schlauchliner)
Point-Liner®-Sanierung

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Point-Liner®-Sanierung ermöglicht es punktgenau, schadhafte Stellen im Leitungsverlauf, undichte Muffen und leichte Versätze sowie brüchige Teilstücke von innen reparieren zu können – auch einsetzbar bei Scherbenbildung und Wurzeleinwuchs!
Mit Sanierungspackern bringen wir dabei die in 2-Komponenten-Harz getränkte Glasfasermatte in den zu sanierenden Leitungsbereich. Unter vorgegebenem Druck presst der Sanierungspacker die Glasfasermatte an die Rohrwandung. Dadurch wird eine form- und kraftschlüssige Verklebung mit der Rohrwandung erreicht – für ein sicheres Abdichten ist gesorgt. Längen zwischen 0,5 bis 5 Meter können mit dem Point-Liner®-System auf einmal saniert werden – im Einzelfall besteht auch die Möglichkeit die Point-Liner® überlappend zu verkleben.
Das System verfügt über eine DIBt- Zertifizierung (Zulassungsnummer Z-42.3-397) und ist bereits einsetzbar ab einem Rohrdurchmesser von DN50 bis DN300. Die GEROKA-Mitarbeiter sind entsprechend auf das System geschult.
Der klare Vorteil einer Point-Liner®-Sanierung besteht darin, dass bei einzelnen / mehreren einzelnen Schadstellen nicht die gesamte Leitungsstrecke saniert werden muss.
Zur Bestimmung eines wirtschaftlichen Angebots führen die Mitarbeiter von GEROKA vor jeder angedachten Point-Liner®-Sanierung eine Zustandsuntersuchung mittels Kanal-TV-Kamera durch.
Bilder:
Zertifikate:
PL®-Inliner-Sanierung
Beim PL®-Inliner-System wird ein mit Epoxidharz getränkter Nadelfilz in der entsprechenden Rohrdimension per Inversionsverfahren in die zu sanierende Entwässerungsleitung eingebracht. Hierbei können neben Grundleitungen und Kanälen auch innenliegende Fallrohre (z.B. Flachdachentwässerungen) sauber und zuverlässig saniert werden – ohne Stemmarbeiten oder Wandaufbrüche.
Nach der vorgegebenen Aushärtezeit werden durch die Sanierung verschlossene Abzweige und Anschlüsse mittels Fräsroboter wieder aufgefräst und geöffnet. Das System verfügt über eine DIBt- Zertifizierung (Zulassungs-Nr. Z-42.3-440). Die GEROKA-Mitarbeiter sind entsprechend auf das System geschult.
PL®-Inliner-Sanierung bieten wir bereits ab einem Leitungsdurchmesser von DN50 (bis DN200) an. Das PL®-Inliner-System ist bis zu 90° bogengängig und passt sich bis zu drei Dimensionssprüngen optimal an.
Vor jeder Inliner-Sanierung bedarf es einer Zustandsanalyse mittels Kanal-TV-Kamera.
Bilder:
Zertifikate:
Sanierungsequipment
Professionell und zuverlässig
Wir zeigen hier unsere Google Bewertungen an. Sie können unser Google Profil mit allen Bewertungen auch über folgenden Link erreichen: Geroka-Kanalservice bei Google.